Bitte beachten Sie, dass Bestellungen zwischen dem 27.09.2023 und 03.10.2023 ab Mittwoch, den 04.10.2023 bearbeitet werden.
Scout Schulranzen

Aktiv werden from THE STREETS - Mit diesen Tipps wirst du zum urbanen Umwelthelden

Klar, dein Leben spielt sich hauptsächlich in den Straßen deiner Stadt ab. Und neben Schule, Sport und Skatepark bleibt nicht immer viel Zeit, um sich für den Umweltschutz zu engagieren. Trotzdem liegt dir die Natur am Herzen – es gibt schließlich keinen Planeten B. Wie kannst du also deinen Alltag grüner gestalten, selbst wenn du mit deinem 4YOU – 4 THE STREETS Rucksack meistens im Großstadtdschungel unterwegs bist? Wir haben hier einige Tipps für dich!

  • 1 /
Scout Schulranzen

Nimm einfach das Fahrrad oder das Board

Straße heißt nicht immer gleich Auto. Zur Schule, zum Training oder zu Freunden muss dich natürlich niemand mit dem PKW fahren – auch dein Board bringt dich so manches Mal verlässlich ans Ziel! Und für weitere Strecken gibt’s ja auch noch das Fahrrad. Dein 4YOU hat sogar eine extra Halterung für ein Fahrradlicht, damit du auch im Dunkeln nicht nur nachhaltig, sondern auch sicher unterwegs bist.

 

Scout Schulranzen

Finde deinen nachhaltigen Streetstyle

Mal ehrlich: Fast Fashion ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch ziemlich langweilig. Mit fairer Mode von kleinen Labels oder individuellen Second-Hand-Schätzen bist du gleich viel nachhaltiger und individueller unterwegs. Auch Upcycling eröffnet ganz neue Möglichkeiten für deinen Kleiderschrank: So kannst du zum Beispiel deine kaputte Lieblingsjeans zu einem stylischen Rock umfunktionieren oder außergewöhnlichen Schmuck aus Knöpfen und Reißverschlüssen herstellen.

Scout Schulranzen

Inspiriere andere

Was kann eine einzelne Person schon verändern? Eine ganze Menge! Deine vielen kleinen Entscheidungen der Umwelt zuliebe bewirken nicht nur selbst etwas – sie ziehen auch Kreise! Mit deinem Vorbild inspirierst du vielleicht auch deine Freunde und Familie, ihren Alltag umzustellen und mehr auf Nachhaltigkeit zu achten. Je mehr Menschen mitmachen und etwas verändern, desto größer wird der positive Einfluss auf die Umwelt, den wir alle haben! 

  • 1 /

4YOU - Alltags-Tipps: Kleine Entscheidungen – große Wirkung!

Bewusst konsumieren

Kaufe möglichst langlebige, schadstoffarme und fair hergestellte Produkte.

Plastikmüll minimieren

Verzichte auf Einweg-Plastik und Kosmetik mit Mikroplastik.

Lokal und saisonal kaufen

So wird weniger Luftverschmutzung und Lärmbelastung beim Transport verursacht.

Richtig recyceln

Erst richtige Mülltrennung ermöglicht Recycling und hält die Natur sauber.

Unsere Rucksackhelden